21. Oktober 2022
In den vergangenen Jahren wurden von vielen Pflegestellen, Igelstationen sowie Tierärzten von schweren Nebenwirkungen berichtet, die nach der Applikation von Präperaten, die die Wirkstoffe Fipronil, Selamaectin, Ivermectin und Imidacloprid enthalten, auftraten. In vielen Fällen konnten eine allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustandes beobachtet werden und auch von Todefällen wurde in diesem Zusammenhang berichtet. Momentan liegen allerdings nur diese erwähnten Beobachtungen vor,...
09. April 2022
Das erste Jahr war für uns und für die Finder eine große Herausforderung. Nicht nur die hohe Anzahl der hilfsbedürftigen Igel, sondern auch die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erschwerte unsere Arbeit. Mit großer Energie, Kreativität, Zusammenhalt, Zuverlässigkeit und die Liebe zum Tier, haben wir diese Herausforderungen gemeistert. Mehr als 900 Tieren konnten wir gesund pflegen und wieder der Natur zurückführen. Ich möchte mich daher an dieser Stelle bei allen...
05. Februar 2021
Immer wieder bekommen wir Rückfragen zu Ivomec (bzw. Ivermectin) weshalb man es nicht bei Igeln anwenden soll. Daher jetzt ein kleiner Infotext hierzu. Aber wichtig, dieser bezieht sich nur auf die orale bzw. subuktane Gabe. Wenn es also direkt dem Organismus zugeführt wird. Grundsätzlich umfasst das Wirkungsspektrum von Ivermectin Nematoden (Rundwürmer), Milben, Zecken sowie Fliegenmaden. Allerdings ist es nicht, wie immer wieder behauptet wird, gegen Darmsaugwürmer oder Bandwürmer...
05. Februar 2021
In letzter Zeit kamen vermehrt Fragen zur Flohbekämpfung auf. Daher jetzt dieser Beitrag. Hinweis: Freilebende Igel werden grundsätzlich nicht entfloht! Bevor letztes Jahr Jacutin Pedicul Spray ersatzlos vom Markt genommen wurde, war dieses Mittel der Wahl. Eines vorneweg, einen gleichwertigen Ersatz sucht man im Moment vergebens. Auch Jacutin Pedicul Fluid ist nicht geeignet. Achtung: Igel werden bis auf Ausnahmen nur in stabilem Zustand entfloht! Igel bis 300g: Igel bis 300g dürfen nicht...
05. Februar 2021
Immer wieder stellt sich die Frage nach der Unterlage während der Igelpflege. Einstreu, Stroh, Heu, Küchenpapier oder schlicht Zeitungen? Das versucht dieser Post zu klären. Grundsätzlich sollte drinnen ausschließlich Zeitungen verwendet werden. Diese sind am hygienischsten und am besten geeignet. Oft wird das Argument der Druckerschwärze genannt. Seit 1996 dürfen bestimmte, giftige Stoffe nicht mehr als Druckerschwärze eingesetzt werden. Heutzutage ist kein Blei mehr darin enthalten....